Angebote der Abteilung Turnen für Erwachsene

 

AEROBIC-GYMNASTIK

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterStefanie Müller, +49 6742 81327
TrainingszeitDienstag, 20:00 bis 21:00 Uhr
SportstätteTurnhalle Michael-Thonet-Schule, Boppard


Flotte Aerobic-Gymnastik zu flotter Musik für Frauen ab 20. Zwischendurch wird auch mal gewalkt.

 

STEP - AEROBIC (Kurs) wird zur Zeit nicht angeboten

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Streskaya, Tel.  +49 160 95202467
Trainingszeit 
SportstätteTurnhalle Michael-Thonet-Schule, Boppard


Seit Juni 2015 unter neuer Leitung Step-Aerobic Kurse kombiniert mit Fitness-Gymnastik für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschritte.

Es wird eine Teilnahme-Gebühr erhoben, für Vereinsmitglieder ermäßigt. Der Kurs geht jeweils über 15 Abende.

Step-Aerobik ist Herz-Kreislauf-Training auf Stufen, bei dem trotz hoher Ausdauerbelastung nur eine geringe Belastung für Bänder, Gelenke und Wirbelsäule entstehen. Eine variable Höheneinstellung der Steps ermöglicht eine individuelle Dosierung der Belastungsintensität, zudem ist es ein sehr gutes Training für die Bein- und Gesäßmuskulatur. Und damit Steppen auch Spaß macht, werden die Bewegungen von fetziger Musik begleitet.
Stand: 1/2025

 

IRISH DANCE (Kurs) - wird derzeit nicht angeboten

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Strelskaya, +49 160 95202467
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeitgemischte Gruppe Kinder & Erwachsene
Donnerstag 19:00
Freitag        19:30
Kant-Gymnasium Boppard
  


Es wird eine Teilnahme-Gebühr erhoben, für Vereinsmitglieder ermäßigt. Anmeldungen und Informationen bei Elvira Strelskaya, 0160-95202467. Der Kurs geht jeweils über 10 Abende.

Beispielfoto Irish DanceIm Unterricht werden die Techniken und Schritte des Soft Shoe Dance gelernt, der in seinen Grundlagen die Basis für alles weitere ist, da hier die nötige Körperspannung und Kraft trainiert wird. Aufbauend darauf folgen dann erste Kombinationen mit Hard Shoes, deren Einsatz außer der körperlichen Kondition und Koordination auch das Rhythmusgefühl fordert und fördert. So entstehen erste temperamentvolle Tänze, die gemeinsam oder alleine getanzt, zur passenden Gelegenheit aufgeführt werden können und mit Sicherheit wohlwollende Begeisterung bei den Zuschauenden hervorrufen werden.
Stand: 01/2025

 

ZUMBA (Kurs)

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Strelskaya, +49 160 95202467
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeit

Do. um 19.00 bis 20.00 Uhr,
Gymnastikhalle Grundschule Boppard, Auf der Zeil 20


Es wird eine Teilnahme-Gebühr erhoben, für Vereinsmitglieder ermäßigt. Anmeldungen und Informationen bei Elvira Strelskaya, 0160-95202467. Der Kurs geht jeweils über 10 Abende.

Stand: 02/2025

 

Jumping® FITNESS - gelenkschonendes Training auf dem Minitrampolin

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Strelskaya, +49 160 95202467
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeit 1
Trainingszeit 2

Trainingszeit 3

Mi.   19.00 bis 20.00 Uhr  nur Jumping®
Do.  18.00 bis 19.00 Uhr 
Jumping® und Tabata (Kraftübungen)
So.   10.00 bis 11.30 Uhr
Jumping®, Jumping® Drum und Tabata

 Trainingsort Gymnastikhalle Grundschule Boppard, Auf der Zeil 20

Seit Nov. 2019 ist Jumping® auf dem Minitrampolin im Kursangebot der TG. Im März 2020 hat Elivira Strelskaya erfolgreich die JUMPING® fitness Ausbildung abgeschlossen.

Beim Springen auf dem Fitness Trampolin wird nicht nur der gesamte Körper gestärkt, sondern auch Kondition, Gleichgewicht, Körperkoordination und Motorik trainiert. Zudem werden auch die kleinen, tief liegenden Muskeln, die bei dem Training an Kraftgeräten häufig vernachlässigt werden, effektiv mittrainiert.
Durch das Training auf dem Trampolin werden über 400 Muskeln beansprucht, wodurch Trampolinspringen ein effektiveres Training bietet als z. B. Joggen und das nur in 30 Minuten!!!
Die Gummiseile sorgen dafür, dass Ihre Sprünge ideal abgefedert werden und dabei die Gelenke geschont werden.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung für jedes Training erforderlich. Teilnahmegebühr beträgt 7 EUR pro Trainingseinheit. Mitglieder mit 10er Karte 50,-€. Anmeldungen und weitere Informationen bei Elvira Strelskaya, Tel. 0160-95202467.
Stand: 01/2025


 

Jumping® DRUM - Trommeln auf dem Trampolin mit speziellen Drumsticks - ein Ganzkörpertraining, das aber insbesondere Schulter- und Rückenmuskulatur, sowie Schulter und Armgelenke mobilisiert. No drama, go drum!

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Strelskaya, +49 160 95202467
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeit

Mo.  17.30 bis 18.30 Uhr

 Trainingsort Gymnastikhalle Grundschule Boppard, Auf der Zeil 20

 

 

Jumping® CORE - ein Training auf dem Trampolin in niedriger Intensität, unter anderem Balance und Krafttraining, das auch für ältere oder weniger sportliche Personen geeignet ist.

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterElvira Strelskaya, +49 160 95202467
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeit

Mi.  18.00 bis 19.00 Uhr

 Trainingsort Gymnastikhalle Grundschule Boppard, Auf der Zeil 20

 

 

GYMNASTIK DAMEN I

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterCornelia Strack-Brück, +49 6742 806 727
TrainingszeitMittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr
SportstätteSporthalle Bischöfl. Realschule Marienberg


Für Damen zwischen 65 und 99 die Spaß an Gymnastik haben, um eine Stunde lang etwas für Körper und Seele zu tun. Dabei stehen altersgerechte Übungen im Stehen und Sitzen zur Verbesserung der Körperhaltung und der Beweglichkeit im Vordergrund.

 Stand: 01/2025

GYMNASTIK DAMEN II

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterCornelia Strack-Brück, +  6742 806 727
TrainingszeitMittwoch, 18.15 bis 19.15 Uhr
SportstätteSporthalle Bischöfl. Realschule Marienberg


Damen ab 60 Jahren. Wir wollen auch mit zunehmenden Alter fit bleiben. Dabei stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, der Beweglichkeit und der Kondition im Vordergrund - im Stehen oder auf der Gymnastikmatte - mit Therabändern, Seilen, Bällen oder Igelbällen. Bei kleinen Spielen zum Abschluss kommt der Spay an der Bewegung nicht zu kurz.

 Stand: 01/2025

GYMNASTIK DAMEN IV

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterRegine Zorn, +49 6742 4928
TrainingszeitDonnerstag, 18:30 bis 19:30 Uhr
SportstätteSporthalle Bischöfl. Realschule Marienberg


Bauch - Beine - Po-  und Allgemeine Fitness-Gymnastik mit Musik für Damen ab 40.
Stand: 01/2025

 

GYMNASTIK für Senioren/Seniorinnen:

AbteilungsleiterIlona Lenarz, +49 6742 5419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ÜbungsleiterRegine Zorn, +49 6742 4928
TrainingszeitDonnerstag, 10:30 bis 11:30 Uhr
SportstätteWinterkirche der Evang. Christuskirche,
Angertstraße


Die Übungen werden sitzend auf dem Stuhl ausgeführt mit Bewegungsübungen für Finger, Hände und Füße sowie zum Aufbau der Muskulatur. Übungen mit Bällen förden die Reaktionsfähigkeit. Der Kurs ist auch für Senioren geeignet, die nicht mehr ganz so fit auf den Beinen sind und zur Unterstüzung einen Rollator oder sonstige Gehhilfen nutzen.

Stand: 01/2024