Ein überschaubares Angebot mit pikanter Note

Ein überschaubares Angebot mit pikanter Note

Nur zwei Mannschaften der TT – Abteilung hatten an diesem Wochenende die Möglichkeit, ihre Position in ihrer Tabelle zu verbessern. In der 2. Mannschaft gelang es jedoch den „Realos“ unter den sechs Mitgliedern, den Anspruch darauf relativ klein zu halten – mussten sie doch zum TTC Roth, dem ungeschlagenen Aufstiegskandidaten der 1. Kreisklasse. Tabellenerster gegen das Schlusslicht - da würden „die Trauben sehr hoch hängen.“

TG Boppard Biker siegen bei den 8 Stunden von Diez

TG Boppard Biker siegen bei den 8 Stunden von Diez

Mit einem Paukenschlag eröffneten die Mountainbiker der TG Boppard am vergangenen Samstag ihre coronabedingt verspätete Rennsaison 2020. Schauplatz wurde das 8 Stunden Rennen in Balduinstein (bei Diez an der Lahn), welches mit einem XC-Rundkurs über 3,9 KM und knapp 96 HM pro Runde insbesondere aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen kein leichtes Unterfangen wurde. Mit 17 Startern verteilt auf 4 Teams, stellte die TG eine eindrucksvolle Mannschaft, die größtenteils bereits am Abend zuvor ihr Fahrerlager auf dem Hausener Sportplatz, zugleich Start und Ziel, aufschlug.

VEREIN DES MONATS - täglich bis 31.10. abstimmen und die TG Boppard unterstützen!

VEREIN DES MONATS - täglich bis 31.10. abstimmen und die TG Boppard unterstützen!

Mit dem bike runter, mit Leidenschaft rauf

Die Turngesellschaft Boppard hat es geschafft. Beim Wettbewerb "Verein des Monats" wurde sie mit ihrem Projekt "Sanierung der Mountainbike - Strecke" für die Endrunde ausgewählt, die im Monat Oktober stattfindet. Immerhin geht es um ein Preisgeld in Höhe von 10.000,- € und Sachspenden einer Sportartikelfirma in Höhe von 5.000 €.

... weiterlesen

Jahreshauptversammlung der TG

Jahreshauptversammlung der TG

Trotz Corona konnte der Vorstand der Turngesellschaft 1892 Boppard zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im großen Saal der Stadthalle begrüßen. ......

Sie sind angekommen!

Sie sind angekommen!

Apropos Freitagskrimi, die gesamte Abteilung fiebert an jedem Wochenende darauf, wie ihre Mannschaften in der laufenden Saison abschneiden würden. Besonders galt das für die 1. Mannschaft, die sich als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga mit hochwertiger Konkurrenz „herumschlagen“ muss. Es gab bisher knappe Ergebnisse, doch zu einem Sieg reichte es  noch nicht - und ausgerechnet in dieser noch unsicheren Phase der Entwicklung erwartete das „Flaggschiff“ aus Boppard den TuS Rheinböllen II in der Großsporthalle, eine echte „Nagelprobe.“ Die Nerven waren angespannt – schon vor dem ersten Ballwechsel…!

Lockerung für den Sport im Innenbereich

Mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 27.05.2020 wurde bestimmt, dass der Sportbetrieb im Breiten- und Freizeitsport im Innenbereich wieder zulässig ist. Der Rhein-Hunsrück-Kreis und die Stadt Boppard haben die Sporthallen in ihrer Trägerschaft für die Nutzung unter strengen Regeln freigegeben. Die Ausübung muss unter Einhaltung des Mindestabstands erfolgen und Risikogruppen dürfen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt sein. Übungs- und Sportmaterial wie Bälle oder Sportgeräte müssen außerdem regelmäßig gereinigt werden.

Bopparder preschen über die Vulkane - Gasthauer siegt nach Fotofinish

Bopparder preschen über die Vulkane - Gasthauer siegt nach Fotofinish

Knapp 4 Wochen nach dem heißen 8 Stunden Rennen in Balduinstein (bei Diez an der Lahn), nahm gestern (12.09.2020) die Bopparder Mountainbike Equipe erneut an einem der wenigen ausgetragenen Radsportwettkämpfe in diesem Jahr teil. Der Vulkan-Bike-Eifel-Marathon in Daun wird voraussichtlich auch die letzte rheinland-pfälzische Veranstaltung dieser Saison gewesen sein, denn nach weiteren Terminen sucht man in den einschlägigen Foren vergebens. ...

Lockerungen für Sport im Freien

In der 6. Corona- Bekämpfungs- VO vom 08. Mai 2020 hat die Landesregierung die Restriktionen zum Sport im Freien ab Mittwoch, dem 13.05.2020 gelockert. Der Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport und im nicht von Absatz 7 erfassten Leistungssport ist zulässig, soweit die Ausübung im Freien unter Einhaltung des Kontaktverbots und des Mindestabstands nach § 5 Abs. 1 erfolgt und Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.

Änderung der Übungszeiten

Änderung der Übungszeiten

Die Trainingszeiten der Gruppen Step-Aerobic, Zumba, Irish Dance und JumpingÒ fitness (auf dem Minitrampolin) habe sich geändert sowie teilweise auch die Trainingsorte. Diese finden Sie in der Rubrik Abteilungen / Turnen / Erwachsene.

 

#boppardermailaufchallenge – Macht mit !

Trotz der Absage des Bopparder Sebamed Mailaufs am 20.05., welcher dieses Jahr bereits zum 35. Mal stattgefunden hätte, wollen wir den Namen dieser Veranstaltung nutzen, um Menschen zur Bewegung zu animieren.

In dem Zeitraum vom 16.05.2020 – 23.05.2020, rufen Gerd Birnstock (Erfinder des Mailaufs), das Sebamed-Mailauf-OrganisationsTeam, die TG Boppard mit dem VfR Salisso Bad Salzig als Leichtathletikgemeinschaft Boppard-Bad Salzig zusammen mit dem SSV Boppard dazu auf, egal ob laufend, wandernd oder auf dem Fahrrad, die 5 km des Hauptlaufes zu absolvieren.

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor