Spendenlauf des LV Rheinland

Spendenlauf des LV Rheinland

Alternativlauf  zum Sebamed Mailauf -
Laufend etwas Gutes tun -
Virtuelle Laufveranstaltung mit dem LV Rheinland - Veranstalter: LV Rheinland

Die Corona Pandemie hält die Welt in Atem. Alle Sportveranstaltungen sind vorerst abgesagt. Eine Folge davon ist, dass viele Vereine und Veranstalter hart von finanziellen Verlusten getroffen werden. Sie mussten schon viele Kosten zur Vorbereitung investieren. Schon jetzt ist absehbar, dass das Vereinsleben kaum noch im bisherigen Umfang finanziert werden kann.

Es kann gelächelt werden

Es kann gelächelt werden

Das Tischtennisprogramm hatte sich am Wochenende weiter verkleinert, doch die beiden Aktivposten der Abteilung waren sichtbar bemüht, ihren Anhängern weiterhin „Frohsinn“ und „Lustgefühle“ zu vermitteln. Allen voran die 1. Mannschaft, deren Siegeswille seit Wochen überzeugend demonstriert wird.

Absage 35. Sebamed Mailauf 2020

Absage 35. Sebamed Mailauf 2020

Der 35. sebamed Mailauf am 20.05.2020 kann aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus nicht stattfinden. Dies ist für alle Beteiligten sehr entäuschend, aber die Gesundheit aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Helfern und Zuschauern steht immer an erster Stelle und macht eine geplante Durchführung unmöglich.
Wir danken allen Sponsoren und Helfern, die uns die Unterstützung unserer Veranstaltung zugesagt hatten und hoffen auch im nächsten Jahr wieder hierauf. Wir wünschen allen viel Energie für die kommenden Wochen und freuen uns auf ein sportliches Wiedersehen beim nächsten 35. sebamed Mailauf am Mittwoch, den 12.05.2021!

Alternativ bietet der LVR einen Spendenlauf an.

Foto: Unser Beitrag zur Bopparder Corona-Stein-Kette

Der Alltag ist wieder eingekehrt

Der Alltag ist wieder eingekehrt

Wie gut, dass es diese kurze Zeit der vergnüglichen Besinnung gab, denn ein Wochenende später hat die Realität, fern der meisten Glückshormone, wieder das Zepter in die Hand genommen. Die Abteilung, diesmal in verkleinertem Umfang aktiv, musste sich mit weniger Jubelrufen aus den verschiedenen Hallen verabschieden. Doch ein gewisses Quantum „Frohsinn“ konnte behauptet werden!

Der Gleichklang tat so gut

Der Gleichklang tat so gut

Es ist im Sport so wie im wirklichen Leben,- wenn es an Harmonie fehlt, kann das Nachwirkungen haben. Ein praktisches Beispiel dafür lieferte das vergangene Wochenende bei den Meisterschaftsspielen unserer verschiedenen Mannschaften.

Ein Verwöhn - und Wellness - Wochenende wie aus dem Urlaubsprospekt

Ein Verwöhn - und Wellness - Wochenende wie aus dem Urlaubsprospekt

Selten genug passieren, auch im sportlichen Bereich, außergewöhnliche Begebenheiten, doch diesmal hat es die Abteilung voll erwischt. Denn 1. – sämtliche Mannschaften waren aufgefordert, zu ihren terminlichen Verpflichtungen zu stehen. Dadurch waren die Möglichkeiten zum „Aushelfen“ auf ein Minimum beschränkt. Es schlug also für alle Teams die Stunde der Wahrheit,- und 2. - sollten alle ihr „blaues Wunder“ erleben...

Ein Mammutprogramm und seine Folgen

Ein Mammutprogramm und seine Folgen

Das hatte die TT – Abteilung schon lange nicht mehr erlebt. Sämtliche Mannschaften waren gefordert,- und die Jugend sogar mehrfach! Das Programm lieferte somit Gelegenheiten für diverse Überraschungen...

Ein Wochenende in schwarz – weißen Farben

Ein Wochenende in schwarz – weißen Farben

Der Himmel lieferte wenig Buntes in den letzten Tagen, da viel es den Spielern der TG – Abteilung leicht, sich mit diesen Kontrastfarben zu beschäftigen. Dass es dabei im Umgang mit dem Tabellenführer der 1. Kreisklasse allerdings gleich so duster zugehen würde, war nicht geplant. Doch die Weihnachtspause hatte scheinbar doch mehr spielerische Qualitäten verschüttet als gedacht.

Gruselige Momente in der Großsporthalle

Gruselige Momente in der Großsporthalle

Es war eine Begegnung der besonderen Art, die sich unsere 1. Mannschaft mit dem TuS Sohren III lieferte. Der Tabellenvorletzte aus dem Hunsrück kam mit friedlichen Absichten – und Ersatz nach Boppard, und es sah, aus heimischer Sicht, alles nach einem schönen Abend aus.

Moderne Zeiten…

Moderne Zeiten…

Charly Chaplin hätte seinen Augen nicht getraut, wenn er dabei gewesen wäre, um zu erkennen,  wie schnell sich in der heutigen Zeit der Digitalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen das scheinbar Normale plötzlich verschwinden kann. Vertrautes, – oder was man dafür hält, - gilt auf einmal nicht mehr. Da macht der beschleunigte Fortschritt selbst beim Sport keine Ausnahme und lässt, zum Erschaudern mancher Beteiligten, ganz neue Fakten sprechen. Brrrr...

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor