21. Skiroller Berglauf

Am 7. September fand nun schon der 21. Rollski-Berglauf in Boppard im Mühltal statt. Ausrichter war der Skiverband Rheinhessen unter Mitwirkung der TG Boppard. Auf einer idealen Strecke, die durch Absperrungen gesichert war, nahmen die 36 Läuferinnen und Läufer die Strecken zwischen 2,5 und 5,5 km mit 150 bzw. 300 Höhenmetern unter die Rollski. Die Wetterbedingungen waren ideal und nicht zu heiß. (Es hatte bei den vergangenen Wettbewerben nur ein mal geregnet …) In Serpentinen mit zum Teil 6 Prozent Anstieg und schönen Ausblicken kämpften sich die Sportler „in die Höhe“. Zum Glück musste das Rote-Kreuz-Team nicht eingreifen. Alle kamen gesund und mehr oder weniger munter ins Ziel.

Bei der abschließenden Siegerehrung bekam jeder Teilnehmer eine Flasche rheinhessischen Weines und kleine Präsente von der Firma Sebamed.

Der 22. Rollski-Berglauf soll dann im nächsten Jahr am 06.09.2025 auf der selben Strecke stattfinden.

Nachbetrachtungen und EM-Viewing der Tischtennis-Abteilung

Es ist zwar offizielle Spielpause, aber auch gleichzeitig eine gute Gelegenheit, die Tischtennisabteilung durch eine „entspannte Brille“ zu betrachten. Schon mit dem ersten Blick fällt auf, welche Wirkung eine harmonische, – und bei allem Ehrgeiz – auch eine gelockerte Atmosphäre im Trainingsverlauf erreichen kann.

Die 2. Jugendmannschaft lieferte dazu den überzeugenden Beweis. Zu den gestandenen, fast schon routinierten Alvaro Sanchez und Mark Stein stießen auf Grund ihrer überzeugenden Leistungen aus der 4. Jugendmannschaft zwei neue Nachwuchskräfte dazu, die kaum Spielerfahrung mitbrachten.  ...

Atemberaubende Free-Rider Show am Vierseenblick, Samstag 24.08.

Boppard/Region. Ein spektakuläres Sport-Event wird am Samstag, 24. August, im Bopparder Bikepark sicherlich viele Zuschauer anlocken: Die 25 besten „Free-Rider“ der Welt werden im Rahmen der „Backyard-Serie“ Station in Boppard machen und mit ihren Bikes nicht nur Mountainbike- und Downhill-Fans begeistern. Das, was die Profis auf ihren Fahrrädern zeigen werden, ist atemberaubend und wird Zuschauer aller Altersgruppen begeistern.

Dass die besten Free-Rider der Welt nach Stationen in Wales und Österreich, im französischen Toulouse und in der spanischen Metropole Barcelona jetzt ins Mittelrheintal kommen, ist kein Zufall. Der Bopparder Lukas Schäfer gehört zum Kreis der internationalen Elitefahrer. Seinen Kontakten und seinem Engagement ist es zu verdanken, dass am 24. August eine „Backyard-Battle“ in seiner Heimatstadt stattfindet. Gemeinsam mit der TG Boppard arbeitet er seit Wochen daran, dass die Veranstaltung zu einem Erfolg wird.

5. Crosslauf "Run an die Kohle" & 16. Bopparder Köhlertage

Anmeldungen ab sofort möglich - siehe Veranstaltungen / run an die Kohle.

Am Pfingstsamstag, 18. Mai starten die Köhlertage um 11.00 Uhr mit dem Anbrand des Meilers am Vierseenblick. Traditionell wird der Anbrand von den Taiko-Trommlern „BoppArt“ musikalisch begleitet - ein exklusives Erlebnis für Auge, Ohr und Nase!

Bis zum Mittwoch, 22. Mai, schwelt der Meiler wieder, um dann ab 11:00 Uhr geöffnet zu werden. Der Verkauf der Holzkohle aus dem Bopparder Wald startet ab 16.00 Uhr.

Helfer*innen sind beim Aufbau des Meilers sowie beim Löschen herzlich willkommen. Als Belohnung winkt ein Sack bester Bopparder Holzkohle!

Der Köhlerverein Boppard bietet auch im Rahmen seiner diesjährigen Köhlertage wieder ein besonderes Highlight:

Der 5. Cross-Berglauf „Run an die Kohle“ startet am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 11 Uhr im Mühltal (Kalmuter Weg). Da zur gleichen Zeit der Anbrand des Meilers stattfindet, kommen die Läuferinnen und Läufer ins Ziel am Köhlerplatz, während die Bopparder Taiko-Trommler und viele Zuschauer sie anfeuern und der Meiler raucht – ein Ereignis der besonderen Art!

Es bleibt weiter lebendig in der Tischtennisabteilung

Die Tischtennisabteilung ist mit acht Mannschaften in die Meisterschaftsrunden eingestiegen und vier davon gaben unserem Nachwuchs die Gelegenheit, sich zu beweisen. Drei Meisterschaftstitel wurden von ihnen gewonnen und so bleibt nur noch die Frage zu beantworteten: wie hat denn die 4. Jugendmannschaft abgeschlossen? Der Kommentar eines neutralen Beobachters könnte lauten: „Die Jungs und Mädels machten ihre Sache prima.“ Allerdings -ein Wermutstropfen begleitete die Aktiven bis zum Ende der Saison, - sie waren in der gleichen Staffel eingeteilt wie Boppard „3“, der späteren Meistermannschaft. ...

Erster Cupsieg der Saison für die Mountainbiker der TG

Vor knapp einer Woche ging in Friedewald (WW) der diesjährige Bulls MTB-Cup zu ende. Neben dem Finalort waren im Vorfeld gleichfalls Adenau, Kottenheim und Boos Ausrichter je eines Laufs der Frühjahrsserie gewesen, welche traditionell nicht nur der regionalen MTB-Szene zur Standortbestimmung vor dem eigentlichen Saisonstart dient. Wer den Winter über fleißig war, konnte hier erste Früchte ernten, wie auch die Teilnehmer aus Reihen der Turngesellschaft Boppard unter Beweis stellten, finishten sie doch alle in den Top Ten ihrer jeweiligen Altersklasse.

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor