Berichte und Ehrungen bei der JHV

Der Vorstand der TG Boppard konnte auf der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder im Hotel Rheinlust begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder gab der 1. Vorsitzende Gerd Benner in seinem Bericht einen Überblick über Vereinsaktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres. Auch die Mitgliederzahl mit knapp über 1000 Vereinsangehörigen konnte gehalten werden. Die TG Boppard ist damit unverändert der größte Verein in der Kernstadt von Boppard.

Was für ein wunderschönes Wochenende

Die Tischtennisabteilung kann von einer „besinnlichen Weihnachtszeit“ nur träumen, denn zu aufregend gestalteten sich die letzten Tage. Um dann an diesem Wochenende zu einer Premiere einzuladen. Erstmals erlebte die neue Michael-Thonet-Sporthalle ein offizielles Turnier auf Kreisebene. Die Seniorenkreismeisterschaften für Teilnehmer ab 40 Jahre. Also alles routinierte Spieler/innen, die mit ihrem entsprechenden Erfahrungsschatz nicht nur ihre Gegenspieler, sondern auch unsere Halle direkt auf „Herz und Nieren“ überprüften. Die gastgebende TG Boppard hatte im Vorfeld alles bestmöglich vorbereitet – und war gespannt auf die Reaktionen der angereisten Turnierteilnehmer.  ...

Tischtennis - So schnell ändern sich die Zeiten

Die Anhänger der Abteilung hatten kaum eine Woche Zeit, um sich mit den so wohltuenden Ergebnissen der verschiedenen Mannschaften genüsslich zu beschäftigen, da folgte schon wieder ein neuer Spieltag, der die Fans mit all ihren schwärmerischen Fantasien jäh auf den Boden der Realität zurückholte und mehrfach aufdotzen ließ. Und das nach allen Regeln der Schwerkraft. Ursachenforschung:

Unser „Flaggschiff“, die 1. Mannschaft, hatte in den letzten Tagen alle Hände voll zu tun, um dem Spielplan einigermaßen gerecht zu werden. Das war   „Schwerstarbeit“ angesagt... Zu Beginn ihrer herausfordernden „Seefahrt“ traf sie zu Hause auf den TuS Dichtelbach III, der nach echter „Freibeutermarnier“ wie aus dem Nebel in Boppard auftauchte, Jens Bröder, Nicolai Born, Jendel Acosta und Peter Dillmann das Fürchten lehrte, - nur einmal durfte Nicolai Born jubeln – und mit einem 9:1 – Gesamtergebnis wieder die Heimreise antrat. „Brrrrrr.“

MTB - Vereinsmeisterschaften 2024

Anders als in den vergangenen Jahren, als die Titelkämpfe im Rahmen eines Rennens oder Bergzeitfahrens ausgetragen wurden, handelte es sich bei dem Wettbewerb diesmal um einen Geschicklichkeitsparcours, der vorwiegend die Elemente der Fahrtechnik, also Koordination, Balance und Schnellkraft ansprach. Anfangs recht kühl und neblig, setzte sich nach und nach die Sonne durch und tauchte den Parcours im Wald in herbstliches Farbenspiel. Umso mehr machte es den Teilnehmern Freude über die Wippen und Rampen, durch den Slalom und über die Treppen zu flitzen. Durchweg alle Teilnehmer schlugen sich jedoch trotz der Hindernisse hervorragend und bewältigten den Kurs nahezu mühelos. Indes schaffte es lediglich 1 Fahrer fehlerfrei durchzukommen. Jan Pätzold sicherte sich somit neben der Tagesbestzeit auch gleichzeitig den Meistertitel wie schon im Vorjahr bei den Erwachsenen. Ebenfalls alter und neuer Vereinsmeister wurde bei den Kindern Lukas Rüdesheim, es folgten Florian Wirtz und Lovis Scherb auf den Plätzen 2 und 3.

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor