Sportangebot für ukrainische Frauen

Die Turngesellschaft Boppard betreibt weiter ihr Sportangebot für geflüchtete Frauen.

Donnerstags ab 17.30 Uhr im evangelischen Pfarrgemeindesaal in der Pastorsgasse heißt es: "Gymnastik mit Tetjana Haze".
Tetjana ist ausgebildete Sportlehrerin. Nach dem russischen Einfall in die Ukraine ist sie mit ihrem Sohn geflohen und hat in Boppard eine Bleibe gefunden. Bisher engagiert sie sich in der TG für Turnen für ukrainische Kinder; alle sind mit Begeisterung dabei.
Eingeladen sind alle Sportinteressierten.
Der Vorstand der TG freut sich über das Angebot für unsere flüchtigen Gäste. Mit Tetjana Haze wähnt er sich auf einem fachlich hoch qualifizierten Niveau, so dass er von einer großen Teilnehmerzahl ausgeht, so der Vorsitzende Dr. Gerd Loskant.

Das passiert auch nicht alle Tage

Das passiert auch nicht alle Tage

Die Tage werden wärmer – die Hallentemperaturen steigen entsprechend mit, und alle Aktiven warten auf das Ende der TT – Saison. Trotzdem – oder gerade deshalb, es soll ja bald ein Ende haben mit dem aufgewärmten Sportgeschehen, bot die Abteilung ein beinahe komplettes und attraktives Spielprogramm an, dass es in sich hatte.

Gut, unsere Drittvertretung hat sich schon in die Sommerpause verabschiedet, dafür bekamen die anderen Teams der Turngesellschaft alle Hände voll zu tun.

Beginnen wir mit der 1. Mannschaft. Sie war Gast beim SSV Buchholz I, der voller Elan den Aufstieg in die nächst höhere Klasse anstrebt. Ein „Lokalderby“ also mit vielleicht einer besonderen Note...

Der Beginn verlief so wie erwartet. Die Hausherren gewannen sämtliche Eröffnungsdoppel, - klar, sie waren mit ihrer Zielvorgabe eindeutig favorisiert, doch schon hier zeigte sich, dass die Bopparder Mannschaft um Kapitän Tom Waldforst bei aller Gelassenheit, (will heißen, sicherer Mittelfeldplatz ohne weitere Ambitionen), bereit war, ihren Kontrahenten keine Geschenke zu überlassen. Zwei der drei Doppel wurden erst im letzten Satz ganz knapp entschieden. ...

Stammtisch der TG Boppard

Die Turngesellschaft 1892 Boppard e.V. möchte für alle Mitglieder einen Stammtisch einrichten. Dieser soll im zweimonatigen Rhythmus jeweils am ersten Montag um 19 Uhr im Weingut Königshof / Rheinhotel Baudobriga, Rheinallee 43, Boppard, erstmalig am 02.05.2022, stattfinden. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Übungsleiter, Abteilungsleiter und Interessierte, die sich in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit dem Vorstand über das Vereinsleben austauschen, informieren oder einfach nur in geselliger Runde beisammen sein möchten.

„Coronabedingt war das aktive Vereinsleben, so wie wir es kennen, lange nicht möglich. Und auch in diesem Jahr können einige geplante Großveranstaltungen und Wettkämpfe bedauerlicherweise noch nicht wieder stattfinden. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Anlaufpunkt bieten, wo in lockerem Rahmen ein persönlicher Austausch stattfinden kann, welcher das aktive Vereinsleben fördert und Raum für gemeinsame Ideen und Gestaltung bietet“, so Dr. Gerd Loskant, 1. Vorsitzender. Die TG freut sich auf rege Teilnahme.

 

 

 

Trainingslager am Ort - MTB

Trainingslager am Ort - MTB

Ostern 2022

Nach langer Durststrecke wurde es endlich wieder möglich: Die Durchführung eines Trainingslagers, für welches die TG Boppard (MTB-Abt.) die Osterferien zu nutzen wusste. Für alle Daheimgebliebenen bot der Verein nahezu täglich ein sportliches Angebot, was nicht nur den spezifischen Radsport beinhaltete, sondern den ganzen Körper gleichermaßen beanspruchen sollte.
So wurde gleich mit einer Tour durch den Klettersteig von Boppard gestartet, bei der auch Eltern und Geschwister unserer Fahrer mitkommen durften.

Weiter ging es mit einem Fahrtechnikkurs für alle Altersklassen. Neben diversen Grundtechniken gab es auch speziellere Fertigkeiten wie den Bunny Hop zu erlernen.

Die folgende Tour fand ausschließlich auf Asphalt statt. Grundlagenausdauer in Reinform und bei bestem Wetter.

Die allgemeine Athletik fand ihren Platz im Trainingslager in Form einer Laufeinheit mit Parcourselementen. Erstaunlich, was ein Ort doch alles an Hindernissen zu bieten hat.  ...

Das Wochenende hätte etwas mehr Sonnenschein gebraucht

Das Wochenende hätte etwas mehr Sonnenschein gebraucht

Wenn der interessierte Leser seine sportliche Brille aufsetzen würde, dann hätten diese Spieltage einen durchaus respektablen Anspruch. Kamen doch nur Konkurrenten aus den oberen Tabellendritteln als Gäste nach Boppard. Das ist zwar, sportlich gesehen, lobenswert, hat aber auch seine Schattenseiten...

Die 1. Mannschaft musste sich mit der SG Hundheim/ Bell auseinandersetzen, die sich voll im „Aufstiegsmodus“ befindet. Dass dieser Anspruch zu Recht besteht, wurden schon nach den Eingangsdoppeln deutlich. Sämtliche Begegnungen gingen an sie, obwohl sich Jens Bröder/ Markus Spitzley, Tom Waldforst/ Oliver Querbach sowie Nicolai Born/ Peter Bernardy heftig zur Wehr setzten.  ...

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor