7. SebaMed Kidsrae – ein tolles Event der TG Boppard

Am Sonntag, den 27. August meinte es der Wettergott gut mit der TG. Trotz vorhergesagtem Schauerwetter, blieb jeder Regentropfen aus. Auch die wenigen Voranmeldungen (38) hielten das Orga-Team der TG Boppard nicht davon ab, eine tolle und anspruchsvolle Strecke um das Werksgelände der Seba-Pharma in Bad Salzig zu präparieren.

Auf Schusters Rappen

Unsere liebenswerte Natur erfahren, die großartige Landschaft genießen, den eigenen Körper herausfordern, den Kopf freimachen von dem vielleicht bedrückenden Alltagsleben, dies sind die Erfahrungen eines Ultrawanderers auf einer 24-Stunden-Wanderung wie in Boppard am kommenden Wochenende.

Dies vorweg: es müssen keine 24 Stunden sein; die Turngesellschaft Boppard hat die Gesamtstrecke von 74 KM in drei Touren aufgeteilt, von denen die längste sich über die Marathondistanz von etwas mehr als 42 KM erstreckt. Sie führt vom Rhein zur Mosel und auf anderer Route zurück. Highlight ist die Passage des Bleidenbergs mit herrlichem Blick auf die Mosel, die Gemeinde Alken und die Burg Thurandt. Allein dieser Abschnitt ist die Teilnahme wert, sie öffnet den Blick auf die Nähe wie auf die Weite in Richtung Eifel und Hunsrück. Das kühle Brodenbachtal in der zweiten Tageshälfte sorgt für angenehme Temperatur und Feuchte.

Neuer Kurs: Pilates am Morgen

Ab Donnerstag, den 21.09.2023 bietet die TG Boppard wieder einen neuen Kurs Pilates an.
Pilates ist eine optimale Mischung aus Kräftigung, Dehnung, Atmungslenkung und Entspannung. Pilates eignet sich nach Sportverletzungen, Reha, zur Schwangerschaftsrückbildung, als Training für den Bauch oder den Beckenboden, für Frauen und Männer.
Ort: 1.OG (Empore) der Stadthalle Boppard. Kurs II:  11-12 Uhr Es wird eine Kursgebühr erhoben (10er-Kurs). Anmeldungen oder Informationen bei I. Lenarz, Tel. 06742-5419 sowie www.tg-boppard.de .
Für das Training werden benötigt: Turnmatte, Handtuch, rutschfeste Socken, leichte Sportbekleidung. Training ohne Schuhe.

Erfolgreiches Rennwochenende für die TG Mountainbiker beim 17. Schinder(hannes) MTB Marathon Emmelshausen

Bereits am Samstag, den 27.05. startete der TG Nachwuchs bei sommerlichem Wetter mit strahlenden Gesichtern. Endlich wieder ein Kidsrace. Für viele jungen Fahrer das erste Rennen der Saison.

Die Altersklassen wurden in drei Einzelrennen aufgeteilt und hatten verschieden lange Strecken zu bewältigen. Da es viele Zuschauerspots gab, war die Stimmung nicht nur auf den Rädern, sondern auch am Streckenrand spitzenmäßig.

Erfolgreich kamen alle ins Ziel. Im Einzelnen:

Henri Kleemann 1. Platz im Kids 1 Rennen, Felix Pies 1. Platz, Leo Nikolay 2. Platz, Leonas Zimmermann 3.Platz, Oskar Kleemann 5. Platz im Kids 2 Rennen, damit das komplette Podest in TG Farben. Im Kids 3 Rennen belegte in der jüngeren Altersklasse U13 Lukas Rüdesheim den 1. Platz, Florian Wirtz den 6. Platz. Sebastian Wirtz belegte den 3. Platz, sowie Luis Nikolay den 4. Platz in der älteren Altersklasse U15. Das war Spitze, Jungs!

24-Stunden-Wanderung der TG Boppard begeisterte die Teilnehmer

Zum vierten Mal organisierte die Turngesellschaft Boppard die Wanderveranstaltung „24 Stunden entlang der Traumschleifen“. In drei Touren mit zusammen 74 km, darunter eine Marathonstrecke, ging es durch die herrliche Natur- und Kulturlandschaft von Rhein und Mosel mit phantastischen Ausblicken, in zwei Landschaftsschutzgebieten und im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

 Rund 50 Wanderer aus der Region und ganz Deutschland starteten am Morgen an der Michael-Thonet-Schule zur ersten Etappe über Pfaffenheck, den Bleidenberg, Alken, Brodenbach, Buchholz und zurück nach Boppard. Bei strahlendem Sonnenschein galt es, über 42 km und 1500 Höhenmeter zu bewältigen. Nach dem Anstieg durch den Bopparder Stadtwald bot die Verpflegungsstation in Pfaffenheck erste Gelegenheit, mit Getränken und kohlenhydratreichen Speisen und Obst neue Kräfte für den Abschnitt Richtung Mosel zu sammeln.

4. Run an die Kohle bei den 15. Köhler-Tagen voller Erfolg

Über Pfingsten war es wieder so weit: Zum 15. Mal boten die Bopparder Köhler vielen Besuchern und Wanderern ein Spektakel der besonderen Art. Bei bestem Pfingstwetter verkohlten sie auf dem Vierseenblick 11 Raummeter Eichenholz aus heimischen Wäldern zu 1.100 Kilo hochwertiger Holzkohle.

Am Pfingstsamstag war der Meiler schon traditionell unter den Klängen der Bopparder Taiko-Trommler angebrannt worden. Kurz darauf kamen die ersten Läufer des 4. Cross-Berglaufs „Run an die Kohle“ ins Ziel am Köhlerplatz. Nach schweißtreibenden 5 Kilometern und mehr als 400 Höhenmetern kamen 31 Teilnehmer nehmen dem schweldendem Meiler im Zielbereich an.

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor