Es darf weiter geträumt werden....

Das Unterhaltungsprogramm der Tischtennisabteilung war recht übersichtlich an diesem Wochenende, bewarben sich doch nur zwei Mannschaften um die Aufmerksamkeit der interessierten Öffentlichkeit. Mit enormen Erfolg – und mit Tiefenwirkung, wie sich im Laufe des Spielabends in Boppard herausstellen sollte.

Nutznießer dieser „Hilfestellung“ war die 2. Mannschaft, die sich an den eigenen Platten keinem geringeren als  dem Tabellenführer der 2. Kreisklasse, dem TTV Pleizenhausen II, gegenübersah. Da der Abstand nur aus einem Punkt bestand, würde der Sieger aus dieser Begegnung entweder seinen Vorsprung deutlich vergrößern – oder aber die TG Boppard II würde danach die Tabelle anführen. Entsprechend groß war die Anspannung unter allen Beteiligten…

Neu: Bodyshaping-Kurs für Erwachsene und Kinder

Nach kurzer Pause wird der Bodyshaping-Kurs bei der TG fortgesetzt. Der Kurs findet jeweils Dienstags in der Sporthalle des Kant-Gymnasiums statt.
Trainingszeit ist:
17.00 Uhr für Kinder,
18.00 Uhr für Erwachsene
Leitung durch die Sportlehrerin Tetjana Haze.
Beim Bodyshaping (engl. „Körpermodellierung“) handelt es sich um eine Trainingsmethode zur gezielten Kräftigung und Formung der Muskulatur. Weitere Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei G.Loskant 0170 550 1516

Ein Saisonausklang mit mittlerem Unterhaltungswert

Ein Saisonausklang mit mittlerem Unterhaltungswert

Es wird Zeit, dass sich die Aktiven der TT – Abteilung endlich einmal wieder auf ein ruhiges Wochenende freuen können. Die Saison hat doch mehr Kräfte gefordert als abzusehen war. Zwei Mannschaften mussten noch antreten, bevor auch sie alle Spiele der Vorrunde absolviert hatten und in die dringend benötigte Weihnachts - Verschnaufpause abtauchen durften.

Die 1. Mannschaft war von dem Verletzungsfaktor besonders betroffen. Gleich drei Stammspieler mussten ersetzt werden – und das vor dem Duell mit dem TTV Leideneck, der auf Tabellenplatz  drei als direkter Nachbar unseres „Flaggschifs“ ebenfalls mit Aufstiegsambitionen unterwegs ist. Da war von Beginn an „Dampf im Kessel.“

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Der Vorstand der TG 1892 Boppard konnte zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im großen Saal der Stadthalle begrüßen.

Nach der Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden, Dr. Gerd Loskant und dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsangehörigen nahm der 2.Vorsitzende, Dr. Gerd Benner, die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder vor.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der Silbernadel ausgezeichnet:

Matthias Adler, Antonia Hill, Elmar Kläser, Ruperta Kläser, Ulrike Kläser, Elisabeth Korneli, Monika Kropshofer, Alice Kuppek, Tin-Lap Man, Verena Nass, Cornelia Strack-Brück, Thomas Uerz, Judith Wallace, Agnes Weinand, Marisa Weinand und Anette Wilhelm. Seit 50 Jahren hält  Annie Gras ihrem Verein die Treue. Leider konnte sie ebenso wenig an der Versammlung teilnehmen wie Monika Busjan, die bereits vor 65 Jahren Mitglied des Vereins wurde. Für 55 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Martina Krause geehrt. Jürgen Johann wurde für seine Verdienste um die Tischtennisabteilung und für seine langjährige Tätigkeit als Regionsvorsitzender im Tischtennisverband mit der Silbernadel ausgezeichnet. Für ihre langjährige Funktion als Abteilungsleiterin Turnen, im ORGA-Team von Mailauf, Nikolausfeier, TG-Kaffee und Mittelrhein Marathon hat die Turngesellschaft Ilona Lenarz mit einem Präsent geehrt.

Darauf folgend gab Dr.Loskant einen Überblick über Vereinsaktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres. ...

Solch ein Wochenende lässt die Sonne scheinen

Solch ein Wochenende lässt die Sonne scheinen

Die Tischtennisabteilung erhöht die Schlagfrequenz – ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Ende der Vorrunde abzusehen ist. Vier Mannschaften durften ihr Engagement um die Meisterschaft in ihren Spielklassen beweisen, und das gelang ihnen erstaunlich gut.

Die 1. Mannschaft, unser „Flaggschiff, musste beim TuS Rheinböllen II antreten, einem mit  jungen Leuten besetzten Team, welches mit viel Vorsicht - und noch mehr Respekt behandelt werden sollte. Das gelang unserer „Bootsbesatzung“ zu Beginn relativ gut. Die Eingangsdoppel Tom Waldforst/Lennard Fey sowie Jens Bröder/Nicolai Born gewannen, Oliver Querbach/Wolfgang Basten unterlagen zum ersten Zwischenstand von 2:1. Erstaunlicherweise gab das den Hausherren Auftrieb, denn sie eroberten im oberen Paarkreuz beide Punkte, ergo 2:3. Das wiederum fuchste Lennard Fey und Oliver Querbach, die ihrerseits anschließend beide ihre Einzel für sich entscheiden konnten. Damit beim 4:3 erneuter Führungswechsel. „Wolli“ Basten unterlag, Nicolai Born blieb siegreich – 5:4, die TG lag weiter vorn. ...

Heiß auf Marathon

Heiß auf Marathon

waren am vergangenen Wochenende (18./19.06.) wieder mehrere Mountainbiker der TG Boppard, die sich die Rhenser Traditionsveranstaltung als Hitzeschlacht auserkoren hatten. Zum Start der Langstrecke herrschten morgens um 09:00 Uhr bereits 26° und dennoch ging man mit kühlem Kopf und schnellen Beinen ins Gelände. Insbesondere die Freiflächen sowie die sonnenverwöhnten Weinlagen im Bopparder Hamm setzten den Fahrern zu und auch die schattigen Waldbereiche zehrten mit ihren Steigungsprozenten kräftemäßig. Auf der Funstrecke über 25km und 650Hm landeten mit Karl Gasthauer und Dominik Knopp gleich 2 Fahrer der TG auf dem Podest, jeweils auf Rang 3 ihrer Altersklasse. Den Überraschungserfolg überhaupt konnte die erst 14-jährige Emma Gasthauer auf gleicher Distanz verbuchen, die nach knapp 71 Minuten als allererste Dame am Rhenser Rathaus über die Ziellinie fuhr. Dabei hatte sie noch die Rennbelastung des Laufs der Nachwuchsbundesliga in Bad Salzdetfurth vom Vortag in den Knochen, bei der sie nebenbei erwähnt in der U-17 Klasse auf einen starken 10. Platz fahren konnte. In Rhens sprang mit ihrem Resultat gleichzeitig der Titel der Rheinland und Rheinland-Pfalz-Meisterin im Marathon heraus, hatten die entsprechenden Verbände doch im Rahmen dieser Veranstaltung gleichzeitig die Meisterschaften im MTB-Marathon ausgetragen.
Mit Defekt weit zurückgeworfen und erst nach Komplettradwechsel wieder auf die Langdistanz (82km, 2200 Hm) zurückgekehrt, erreichte Christian Volk letztlich ebenfalls glücklich das Ziel. In der Landesmeisterschaft bedeutete dies für ihn Rang 5 in der Altersklasse.

Mehr von den MTBikern hier

Foto: Karl, Emma, Dominik und Christian im Ziel (Foto: C. Liss-Gasthauer)

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor